Die Shopware Community Days wurden zum Anlass genommen die Neuerungen vorzustellen, die Shopware 5.2 mit sich bringen wird. Darunter unter anderem das kostenfreie Einrichten beliebig vieler Subshops. Außerdem wurde auf viel Community-Feedback eingegangen. Shopware hat mit der neuen Version erstmals vollständig auf die Verschlüsselung seiner Zusatzfunktionen mit dem ionCube-Encoder verzichtet. Der Start der neuen Open Source Software lässt sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf Anfang Juli terminieren.
SHOPWARE NEWS IN DER VERSION 5.2 IM ÜBERBLICK
-
- Optimierung der Einkaufswelten
- ab jetzt möglich, eine einzige Einkaufswelt für alle mobilen Endgeräte zu optimieren ohne für jedes Gerät eine eigene Welt anzulegen
- übersichtliche und intuitivere Gestaltung von Layout, Widgets und Icons
- Einkaufswelten mehrsprachig
- bessere Vorschau-Möglichkeit der verschiedenen Einkaufswelten-Elemente im Backend
- zusätzliche Flexibilität, da Einkaufswelten nicht mehr zwingend an eine bestimmte Kategorie gebunden sind
- „Shopware ERP powered by Pickware“
- Warenwirtschaft Pickware ist kostenlos im Backend von Shopware Professional und Professional Plus integriert
- Verbesserte Attributverwaltung
- flexible Erweiterung der Datenbasis
- Adressmanagement
- vereinfachtes Anlegen und Verwalten
- Neues Plugin-System
- bessere Lesbarkeit der Plugins
- Gestaltung übersichtlicher
- komfortablere Wartung für die Entwickler
- Erhöhte PHP Sicherheit
- Optimierung der Einkaufswelten
-
- Deprecated Funktionen: alle Funktionen, die nicht mehr benötigt werden wurden aus dem Kern entfernt
-
- Neue Premium Funktionen
- Shopping Advisor bietet eine Beratungsmöglichkeit für Kunden
- Custom Products ermöglicht dem Kunden Produkte selbst zu kreieren bzw. zu individualisieren
- Neue Premium Funktionen